Stiftung Marabu

Stiftung

Die Stiftung Marabu – Kulturzentrum für das Oberbaselbiet wurde am 11. Juni 2020 vom Verein Kultur Marabu gegründet. Sie ist Besitzerin des Kulturzentrums Marabu. Sie vermietet dieses dem Verein Kultur Marabu.

 

Die Stiftung ist zurzeit hauptsächlich mit der Umsetzung des Projektes Marabu 2020 befasst. Diese Projekt hat zum Ziel, das Kulturzentrum zweckdienlich zu renovieren.

Stiftungszweck

Zweck der Stiftung ist es,

  • im Kulturzentrum Marabu die erforderliche Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um darin langfristig einen vielfältigen Kulturbetrieb zu ermöglichen sowie diesen soweit als möglich finanziell und ideell zu unterstützen.
  • Dazu erwirbt sie die Liegenschaft Marabu, renoviert diese zweckdienlich und hält diese langfristig in Stand.
  • Die Stiftung vermietet die Kulturräume zu möglichst günstigen Bedingungen an eine Betreiber-Organisation. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies der Verein Kultur Marabu, Gelterkinden.
  • Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

Stiftungsrat

Dem Stiftungsrat gehören zurzeit 9 Personen an. Er hat sich wie folgt organisiert:

  • Michael Baader, Gelterkinden: Mitglied Arbeitsgruppe Bau
  • Susan Bieri, Gelterkinden: Leiterin Ressort Kulturbetrieb, Vertreterin Verein Kultur Marabu, Mitglied Arbeitsgruppe Bau
  • Andreas Biland, Gelterkinden: Leiter Arbeitsgruppe Finanzbeschaffung und Kommunikation
  • Hans Buser, Gelterkinden: Präsident, Mitglied AG Bau und AG Finanzbeschaffung und Kommunikation
  • Manuela Cuordileone, Gelterkinden: Aktuariat, Mitglied AG Bau und AG Finanzbeschaffung und Kommunikation
  • Roland Laube, Gelterkinden: Leiter Ressort Finanzen
  • Henri Rigo, Ormalingen: Leiter Ressort Liegenschaft, Leiter Arbeitsgruppe Bau
  • Christian Tanner, Gelterkinden: Vizepräsident, Mitglied AG Finanzbeschaffung und Kommunikation
  • Beat Zimmermann, Ormalingen