Das Marabu nimmt für zahlreiche Personen aus dem Oberbaselbiet einen wichtigen Platz im Leben ein. Die Volksstimme portraitiert in einer Serie Personen, die über die Bedeutung des Marabu in ihrem
Leben erzählen.
Folgende Portraits sind erschienen:
- Ein Fenster in die weite Welt (Hans-Peter Gauch)
- Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft (Peter Spinnler und Roland Dobler)
- Ein Urgestein mit Hornhaut (Hansruedi Hertig)
- Hühnerhautmomente im Marabu (Sarah-Jane und Ira May)
- Als Sissi die Gelterkinder Strassen leerfegte (Emil Staeheli und Ursula Arcotta-Staeheli)
- Knistern auf und neben der Leinwand (Käthi Plattner)
- Es war Liebe auf den ersten Blick (Regula Esposito / Helga Schneider)
- Kurzfristig und langlebig («Dr Pfiffechopf»)
Die portraitierten Personen wurden von Brigitte Keller interviewt und lebendig beschrieben.